Augenoptik
Kinderoptometrie – Kinderaugen optimal versorgen


In diesem sehr praxisbezogenen Seminar erhalten Sie Einblick in die Entwicklung des visuellen Systems bei Kindern samt Auffälligkeiten und Pathologien.

Prof. Dr. Eisenbarth stellt Ihnen einen praxis- und kindgerechten Weg zur Augenglasbestimmung samt Brillenverordnung vor. Neben nützlichen Hinweisen zur optischen und anatomischen Brillenanpassung erhalten Sie zusätzlich noch hilfreiche Informationen zum Einfluss des visuellen Systems auf LRS und Legasthenie.

Alle, die noch tiefer in das Thema Augengesundheit eintauchen möchten, haben folgende Möglichkeiten:

Funduskopie - Prävention leicht gemacht
Gesundheitsvorsorge als Dienstleistung anbieten
Neue Fakten zu AMD, Katarakt & Co. - Die häufigsten Augenerkrankungen im Überblick
Telemedizin



Ziel
In diesem Seminar erlernen Sie die praktische Durchführung optometrischer Funktionsprüfungen für aussagekräftiges Amblyopie-Screening bei Kindern.

Zielgruppe
Fortgeschrittene; Experten

Inhalte und Schwerpunkte
  • Amblyopie-Screening durch den Augenoptiker
  • Praktische Anwendung optometrischer Funktionstests
  • Einführung in die frühkindliche Entwicklung des Sehens
  • Einfluss des visuellen Systems auf LRS und Legasthenie
  • Augenglasbestimmung und Brillenverordnung bei Kindern

Teilen

evidenz Seminarverwaltung Software